7. Turnier am Saalebogen - 03. bis 05. Oktober 2025
Stadthalle Bad Blankenburg
02.Oktober - Practice Night
GTC Saalebogen die TSA des 1. SSV Saalfeld 92 e.V.
letzte Neuigkeiten rund ums Turnier für Startpaare und Gäste
Programm, Startklassen, Zeitplan und weitere Informationen
Ablauf & Programm
Ablauf der gesamten Veranstaltung vom Freitag bis Sonntag, inclusive Rahmenprogramm
Programm, Startklassen und der vorläufige Zeitplan (nach Anmeldung des Turniers)
Rahmenrogramm
Bürgermeisterempfang in den Bauernhäusern Rudolstadt anschließender mit Führung
Bürgermeisterempfang in den Bauernhäusern Rudolstadt mit anschließender Führung
Jerusalema - Unser Flashmob für Tänzer, Wertungsrichter und Gäste --> Tutorial
7. Turnier am Saalebogen - 03. bis 05. Oktober 2025
Stadthalle Bad Blankenburg
02.Oktober - Practice Night
GTC Saalebogen die TSA des 1. SSV Saalfeld 92 e.V.
Wir möchten Euch hier mal einen kurzen Zwischenstand zu den Vorbereitungen für unser 7. Turnier am Saalebogen geben.
Wir werden dieses Jahr (bedingt durch den Feiertag) 3! volle Turniertage jeweils ab 9:00Uhr vom Freitag 3.10. - Sonntag 5.10.2025 ausschreiben, d.h. neue Startklassen der Jugend B kommen hinzu, aber auch ein etwas "entspannterer" Zeitplan. Wir starten nach der tollen Beteiligung 2024 wieder
am Vorabend mit einer Practice Night auf den originalen Flächen.
Ein besonderer Leckerbissen wird das diesjährige Rahmenprogramm am Freitag werden. Schonmal als Teaser:
Der Bürgermeister der Stadt Saalfeld Dr. Steffen Kania lädt zum Sektempfang in die renovierte Villa Bergfried - des ehemaligen Schokoladenfabrikanten Dr. Ernst Hüther!
...neben den typischen Thüringer Köstlichkeiten, dürfen wir auch das Schokoladenmädchen, die Stadtgarde und die Saalfelder Vocalisten erleben.
Anmeldungen für Practice Night und Rahmenprogramm werden demnächst auf der Homepage freigeschaltet.
Bis demnächst - Euer Orgateam
Hier nun der finale Zeitplan nach Meldeschluss Stand 2.10.2024.
Lediglich Masters I B Latein (4.10.2024) muss mangels Meldungen ausfallen!
Bitte bleibt gesund, wir freuen uns auf ein großartiges Turnier.
*Aufgrund der vielen Startmeldungen finden die Vorrunden der MAS II A Std und MAS III S Std bereits am Ende der Tagesveranstaltungen statt
Im Vorfeld möchten wir einige interessante Informationen teilen.
Wir freuen uns auf 4 Tage mit über 70 Turnieren, Rekordbeteiligung, ausverkauften Saal und einen tollen Rahmenprogramm:
3.10.2024:
Für die schon am Donnerstag anreisenden Paaren besteht noch die Möglichkeit, an der Practice Night ab 20:00 auf den originalen Tanzflächen teilzunehmen (dazu bitte unter: Rahmenprogramm anmelden)
4.10.2024:
19:00 treffen sich die registrierten Teilnehmer zum Kulturprogramm auf dem Großparkplatz Bleichwiese in Rudolstadt. Unsere diesjährige Gastgeberstadt – Schillerstadt Rudolstadt, vertreten durch Bürgermeister & Schirmherrn Jörg Reichl, hat eine besondere Überraschung für Euch: Friedrich Schiller persönlich wird Euch einiges über seinen Aufenthalt und seine Liebschaften hier erzählen. (für Bratwurst & Sekt ist gesorgt)
5.10.2024:
19:00 beginnt unsere traditionelle Tanzgala mit Publikumstanz, Showeinlagen und verschiedenen hochklassischen Turnieren – Sektempfang, Essen und Wasser am Tisch, Livemusik und Fotobox inklusive.
Weitere nützliche Informationen:
So, das war es erstmal! Wir wünschen Euch eine gute Anreise und... bleibt gesund!
Das OrgaTeam
GTC Saalebogen im 1. SSV Saalfeld 92 e.V.
www.turnier-am-saalebogen.de
Schon bald nach der Gründung des Gesellschaftstanzclubs GTC Saalebogen als Tanzsportabteilung des 1. SSV Saalfeld 92 e.V. im Jahr 2014 , entstand der Wunsch, irgendwann einmal ein eigenes Turnier in den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen zu veranstalten. Nachdem aus anfangs gerade mal 25 Paaren über zweihundert Tänzer aller Altersklassen wurden, war es am 7.-8. Dezember 2019 endlich soweit! Von dem Wahnsinns Erfolg beflügelt, entschieden wir uns, die nächsten Turniere in einer größeren Turnierstätte mit zwei Flächen, mehr Platz und Startklassen auszurichten. Das diese Entscheidung richtig war, zeigte uns Turnier im Jahr 2020, welches trotz Corona nicht nur "einfach" stattfand, sondern einen Teilnehmerrekord und viel Lob bei allen Beteiligten einbrachte.
Als Tanzsportabteilung des 1. Stadtsportvereins Saalfeld e.V. fühlen wir uns unserer wunderschönen Region, dem Städtedreieck am Saalebogen (auch Dreiklang genannt), bestehend aus Saalfeld, Rudolstadt und Bad Blankenburg, verbunden und können verschiedene Startklassen als Pokale der Bürgermeister ausschreiben. Wir bieten Euch schon am Vorabend ein Kulturprogramm, um mit uns gemeinsam diese Region und andere Startpaare näher kennenzulernen.
Inspiriert von dem Gebäude und der Atmosphäre der DanceComp (Wupperthal), haben wir uns vorgenommen, dieses Flair in die Stadthalle Bad Blankenburg in Thüringen zu bringen. So möchten wir dem Tanzsport eine würdige Umgebung bieten, damit das "Turnier am Saalebogen" sowohl für Aktive als auch Gäste ein unvergessenes Erlebnis wird.
Mit der tollen Turnierstätte, der Liveband "The FAKE'z" und einem großen, motivierten Team von über 100 Helfern sind bereits wichtige Voraussetzungen gegeben.
Jetzt ist es an Euch, diesen Termin fest einzuplanen! Denn IHR seid die HAUPTAKTEURE!
![]() |
![]() |
![]() |
Ulrike Enders & Matthias Recknagel (Abteilungsleitung Gesellschaftstanz) |
GTC Saalebogen (TSA des 1.SSV Saalfeld 92 e.V.) |
1. SSV Saalfeld 92 e.V. (Stadt Sport Verein Saalfeld) |