Liebe Tänzer & Gäste,
ab sofort könnt ihr Euch in der ESV für unser Turnier anmelden, für das Rahmenprogramm kostenlos registrieren und Karten, insbesondere für die Tanzgala am Sonntag, online erwerben!
Bitte beachtet die aktuellen Zeitpläne und Startklassen nach dem ESV Meldestart. Hier geht's direkt:
Die Anmeldung über die ESV beginnt in zwei Wochen! Ab 20.Juli sollte eine Anmeldung möglich sein. Bitte beachte: auf vielfachen Wunsch haben wir noch Klassen der Sen2/3 für Freitag nachgemeldet.
Dann schaut regelmäßig in unsere Mediathek...es werden immer mehr Videos vom Turnier 2021. Neu: Hauptgruppe A/S Latein
Leider besteht seit 28.09.2021 im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt die Corona Warnstufe1, damit können wir nur immunisierten (geimpft/genesen) oder negativ getesteten Personen den Zutritt zur Veranstaltung gewähren. Bitte beachtet das angepasste Infektionsschutzkonzept.
Bitte bringt entsprechende Bescheinigungen oder Ausweise mit, um den Zeitverzug beim Einlass zu reduzieren!
Des Weiteren haben wir ein Testzentrum an der Stadthalle Bad Blankenburg eingerichtet. Dort könnt ihr Euch zu folgenden Zeiten kostenlos testen lassen:
Freitag, 1.10.2021 16:00-18:00Uhr
Samstag 2.10.2021 08:00-10:00Uhr
Sonntag 3.10.2021 08:00-10:00Uhr
Könnt ihr diese Zeiten nicht wahrnehmen, dann informiert uns rechtzeitig, wir schaffen ein Lösung.
Liebe Startpaare, hier nun der Zeitplan nach Ende der Meldefrist. Wie ihr seht, ist es ein ambitionierter Ablauf mit teilweise recht frühen oder späten Startzeiten geworden. Wir wollen damit aber nach der langen Coronapause möglichst vielen Paaren eine Startmöglichkeit gewährleisten.
Lediglich die Startklassen Hgr.C Latein, Hgr.B Latein, Hgr.S Standard (2.10.2021) und Hgr.B Standard (3.10.2021) fallen mangels Teilnehmer aus.
Wer am Freitag bereits anreist, beim Rahmenprogramm (mit Bürgermeisterempfang, Schlossführungen und ComeTogether) sind noch Plätze frei. geht einfach auf diesen Link zur kostenlosen Anmeldung
Stand: 29.09.2021 (nach Meldeschluss)
2 Flächen 12x16m Parkett, zur Abendveranstaltung ab 19:00 eine Fläche 12x20m Parkett
Beginn CheckIn: eine Stunde vor Turnierstart
Ende CheckIn: 30min vor Turnierstart
Achtung: Es entfallen die Startklassen Hgr.D Lat, Hgr.C Lat, Hgr.B Lat, Hgr.S Std mangels Teilnehmer
Stand: 29.09.2021 (nach Meldeschluss)
2 Flächen 12x16m Parkett
Beginn CheckIn: eine Stunde vor Turnierstart
Ende CheckIn: 30min vor Turnierstart
Achtung: Es entfällt die Hgr.B Standard mangels Teilnehmer
Wir haben bei unserem erst 3. Turnier die 500 Startmeldungen überschritten! ...sind mächtig stolz und danken für Euer Vertrauen.
Wie zu erwarten war, gibt es ein Ungleichgewicht zwischen den Startklassen, sodass die Sen3 Klassen die Startfeldbegrenzung erreicht haben, während in der Sen1 noch genügend Platz ist. Schaut mal auf die neue Meldeampel.
Höhepunkt der gesamten Turnierveranstaltung wird die abendliche Tanzgala, ein festlicher Ball mit der Gelegenheit zum selber tanzen sein!
BITTE BEACHTEN: Es gibt 2 Sitzplatzkategorien!
Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir im Vorfeld mögliche Einschränkungen zu beachten!
Liebe Startpaare,
leider wird es auch dieses Jahr wieder Ausnahmen von der TSO geben:
Deshalb wird bei der Anmeldung zum Turnier in der ESV zum Topturnier Meldeportal weitergeleitet.
Auch hier auf der Homepage wird der direkte Link rechtzeitig veröffentlicht.
Bitte habt Verständnis für diese Einschränkung, aber nur so lässt sich ein geordneter Turnierablauf gewährleisten.
Nach Page und Zofe vom Fürstenhof, erzählt nun auch Louise über Schillers Frauenzimmer! Wir waren total überwältigt...Innerhalb zwei Wochen waren die 60 Plätze beim Bürgermeisterempfang und den Schlossführungen Heidecksburg vergeben. Nach Rücksprache mit der Stadt Rudolstadt können wir nun für weitere 30 Startende eine weitere Erlebnisführung "Schillers Frauenzimmer" anbieten... Wir freuen uns auf Euch!
Unser Turnier 2021 ist nun mit allen Startklassen korrekt in der Turnierdatenbank (https://www.tanzsport.de/.../standard.../turnierdatenbank) des DTV eingetragen!
Oder wenn die Zofe mit dem Pagen...
Nach Gesprächen mit dem Bürgermeister Jörg Reichl steht fest, dass Rudolstadt die Gastgeberrolle 2021 übernehmen wird! Am Vorabend sind u.a. ein Bürgermeisterempfang und zwei historische Führungen durch das Schloß Heidecksburg für die Startpaare geplant. Das alles wird eingerahmt mit einem WarmUP und dem COME Together in der Landessportschule Bad Blankenburg! Eine rechtzeitige Anreise lohnt sich dieses Jahr besonders!
Hier geht's zu Registrierung
Das Team vom GTC wünscht allen Tänzern und Gästen ein gesundes, hoffentlich zunehmend Corona freies Jahr 2021. Wir bleiben dran, dass auch dieses Jahr wieder so ein tolles Turnier stattfinden kann. Viele Ideen liegen schon in der Schublade... Ihr könnt auch jetzt schon mal auf das Programm schauen ;-)
Liebe Startpaare zum Turnier am Saalebogen,
wir freuen uns nach aufwendigen Planungen auf ein tolles Turnierwochenende in Bad Blankenburg. Wir können wir nun den endgültigen Zeitplan bekanntgeben.
Dieser ist straff kalkuliert und wir werden alles dafür tun, die Zeiten einzuhalten und hoffen auf Eure aktive Mitwirkung!
Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir im Vorfeld das
im Vorfeld auszufüllen (je Person und Tag) und beim CheckIn abzugeben (beginnt eine Stunde vor Turnierstart.
Nach Eurem Turnier bzw. bei längeren Wartezeiten, besteht bei freien Kapazitäten die Möglichkeit, erneut als Zuschauer einzuchecken und andere Paare anzufeuern!
Für bereits am Freitag anreisende Paare bieten wir zwischen 18:00-20:00 Uhr ein WarmUp und 19:30 Uhr die Teilnahme an einer Stadtführung. Treffpunkt ist jeweils die Landessportschule Bad Blankenburg.
Bei Interesse bitte Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! – die Plätze sind begrenzt.
Wir wünschen allen Paaren eine gute Anreise und ein erfolgreiches Turnierwochenende!
Euer OrgaTeam vom
GTC Saalebogen – die TSA des 1.SSV Saalfeld 92 e.V.
Für alle Gäste und Startpaare stehen neben dem kostenlosen Parkplatz P2 nun auch ca. 100 freie Parkmöglichkeiten (P1) direkt an der Stadthalle zur Verfügung!
Wir danken der Stadt Bad Blankenburg für ihr Entgegenkommen!
Wir kämpfen seit mehreren Wochen in enger Abstimmung mit Ämtern und Verband darum, dass wir unser Turnier durchführen können.
Leider zwingt uns die Corona-Pandemie zu einigen Abstrichen. Der Turnierdurchlauf braucht deutlich mehr Zeit.
Deshalb mussten wir die Entscheidung fällen, schon vor Ende der Meldefrist Turniere mit wenigen oder keinen Startmeldungen zu streichen. Folgende Startklassen fallen leider dem Rotstift zum Opfer:
Samstag, 03.10.2020:
Sonntag, 04.10.2020:
Alle anderen Startklassen finden Stand heute statt. Der endgültige Zeitplan wird nach Ablauf der Meldefrist hier auf der Homepage des Vereins veröffentlicht.
Wir haben außerdem im Verein beschlossen, evtl. anfallende Stornokosten von Hotels zu übernehmen.
Sollte das der Fall sein, dann informieren sie uns und senden uns bitte die Rechnung zu.
Diese Entscheidung ist uns sehr schwer gefallen, da wir in dieser Zeit vielen Tänzern gern eine Möglichkeit geboten hätten, ihren Sport mit Leben zu füllen.
Wir hoffen, dass wir nächstes Jahr mehr Möglichkeiten haben.
Wir hoffen auf Euer Verständnis!
Noch genau ein Monat, dann geht es los!
In der letzten Woche wurden alle wichtigen Meilensteine erreicht, so dass nach der Coronapause eines der ersten Turniere in Deutschland stattfinden kann!
Stand heute gab es bereits über 400 Startmeldungen von 150 Startpaaren und bei 9 Startklassen wurde die maximale Starterzahl erreicht.
Kleines Update: die ersten 300 Startmeldungen sind erfolgt!
Neben den sehr gut gefüllten D Klassen haben die STD B3/A3/S3 am Samstag die maximale Starterzahl von 12 Paaren erreicht.
—->Falls sich jemand abmelden sollte, unbedingt den Link in der Bestätigungsmail vom TopTurnier Meldeportal verwenden, damit ein anderes Paar die Chance hat!<——
um trotz der aktuellen Corona Pandemie ein Tanzturnier in Thüringen durchführen zu können, sind mehrere Maßnahmen geplant. Bitte beachtet diese genau!
Abweichungen zur TSO:
Kernpunkte des Infektionsschutzkonzeptes für Euch:
Startgebühr:
leider sind wir aufgrund fehlender, bzw. reduzierter Zuschauerzahlen und höherer Kosten durch Corona Hygienemaßnahmen gezwungen, die Startgebühr je Klasse und Start auf: 10,00€ zu erhöhen.
Wir hoffen trotz dieser Einschränkungen ein tolles Turnier Euch bieten zu können und etwas Normalität zurückzugeben!
Nun sind es noch genau 5 Monate bis zum Turnier und leider gibt es noch keine Planungssicherheit, ob eine Durchführung möglich ist...
Trotzdem lassen wir uns von dem Virus nicht unterkriegen und werden die Veranstaltung weiter vorantreiben. Deshalb, egal ob Startpaar oder Gast, registriert euch auf der Homepage... Ihr wisst schon, falls es eine Beschränkung gibt, Ihr seid zuerst dabei!
Turnier mit 74 Startklassen vom DTV genehmigt!
Gestern kam die positive Nachricht vom DTV, dass 74 Startklassen genehmigt wurden, lediglich die HGR S Latein wurde wegen paralleler DM verweigert. Wegen der Corina bedingten Absage der Turniere in Mühlhausen und Erfurt übernehmen wir die offene LM Sen1-4 Std, offene LM Sen1-2 Lat und die offen LM Hgr2 Standard! Damit werden 25 Startklassen als Landesmeisterschaften ausgetragen!
Jetzt bleibt uns nur noch kräftiges Daumendrücken, dass bis zum 3. Oktober alle gesund bleiben und die Beschränkungen zurückgezogen werden.
Bitte drückt kräftig mit!
Im Andenken an unserem verstorben Freund und Turniertänzer wird die Startklasse Senioren C2 Standard am 3.Okt.2020 Heiko Schminnes gewidmet.
Bilder und Videos vom Turnier und der Tanzgala sind in der Mediathek http://turnier-am-saalebogen.de/index.php/mediathek/video-bilder online.
Wir bedanken uns bei Lutz Reuter und Thomas Krüger für die hochwertigen Aufnahmen!
Wir schwelgen noch immer in den schönen Erinnerungen... aber es geht trotzdem bereits an die Planungen für unser 2. Turnier am Saalebogen....
Mit der Stadthalle Bad Blankenburg wurde eine neue Turnierstätte mit 2 großen Flächen tagsüber für mehr Startklassen gefunden.
Unser Anspruch und das Konzept bleibt jedoch das Selbe!