Aktuell sind 36 Gäste und keine Mitglieder online

Startklassen

Startklassen für das Turnier (nach Anmeldung bei dem DTV/TTSV)

Unser Turnier

Bad Blankenburg, 03. bis 05.Okt. 2025
Konzept, Ablauf und Eckdaten

Latest News

letzte Neuigkeiten rund ums Turnier für Startpaare und Gäste

Für Aktive

Programm, StartklassenZeitplan und weitere Informationen

Ablauf & Programm

Ablauf der gesamten Veranstaltung vom Freitag bis Sonntag, inclusive Rahmenprogramm

Zeitplanung

Die vorläufige Zeitplanung der Turnierfolge (Stand 08.04.2022) nach Anmeldung DTV


Ablauf & Programm

Ablauf der gesamten Veranstaltung vom Donnerstag bis Sonntag, inclusive Rahmenprogramm

Online Startmeldung

Startmeldung über das Topturnier Online Meldeportal

Ergebnisse & Startlisten 

Aktuelle TopTurnier Listen (Archiv: 2019/2020/2021/2022/2023

Unser Turnier

Stadthalle Bad Blankenburg
03. bis 05.10.2025 Konzept, Ablauf und Eckdaten

Für Aktive

Programm, Startklassen und der vorläufige Zeitplan  (nach Anmeldung des Turniers)

Rahmenprogramm

Bürgermeisterempfang mit Rahmenprogramm für Aktive


Mediatheken (2019-2022)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Mediatheken (2019-2022)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Zeitplanung der Turniere
Die vorläufige Zeitplanung der Turnierfolge (Stand 08.04.2022) nach Anmeldung DTV

Startklassen

Startklassen für das Turnier (nach Anmeldung bei dem DTV/TTSV)

Rahmenprogramm

Bürgermeisterempfang mit Rahmenprogramm für Aktive



Jerusalema - Unser Flashmob für Tänzer, Wertungsrichter und Gäste --> Tutorial 

Wir danken insbesondere...

  • JFK Rings GmbH - spezialisiert auf die Herstellung von metallischen Dichtringen für industrielle Anwendungen
  • ERGO GeschäftsstelleSven Jäger - Unsere Arbeit beginnt dort, wo andere Versicherungen aufhören
  • Podologische Fußuntersuchung, Podologische Behandlung der Haut, Podologische Behandlung der Nägel
  • Stahlwerk Thüringen GmbH - Kompetenz in Stahl - Wenn Qualität auf Nachhaltigkeit trifft
  • Thomas Rippich -Schornsteinfegermeister seit 1994, Dozent in der Gesellen- und Meisterausbildung Read More
  • Mode Oase Sven Antemann - Style und Mode in Saalfeld, große Markenauswahl, geschäftlich und stilvoll
  • Strahl-Log - Stahlanarbeitung und internationaler Transport bis 30m Länge und 3m Breite Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Wichtige Informationen aufgrund der Corona Pandemie

Derzeit hoffen wir, dass es keine Einschränkungen bzgl. Corona im Jahr 2022 geben werden, Abweichungen von der TSO sind nicht vorgesehen

 

Achtung: Stand 2021
Leider sind wir aufgrund der weiter andauernden Corona Situation gezwungen, erneut ein Turnier mit Einschränkungen durchzuführen. Da sich die aktuellen Verordnungen bis zum Turnier noch täglich ändern können, sind die Voraussetzungen für Euren Turnierstart noch vorläufig. 

Es wird allerdings eine 3G Regelung (Impfung, Genesen oder getestet) gelten, da unser Landkreis in die Warnstufe1 gewechselt ist. Bitte denkt an die bekannten Ausweise, eine Teststation am Eingang der Stadthalle steht täglich bereit. Unser Hygienekonzept ist auf unserer Homepage (unter „Für Aktive->Infektionsschutz“) zu finden. Außerdem gibt es einige Abweichungen zur TSO (siehe unten).

Bitte füllt schon vor der Anreise die Erklärung zur Datenerhebung aus
(Homepage unter „Für Aktive->Erklärung & Daten“).

Bitte informiert Euch hier regelmäßig!

Abweichungen zur TSO:

  1. Die maximale Teilnehmerzahl je Startklasse soll auf 12 Paare beschränkt werden, deshalb erfolgt die Startmeldung über das
  2. Verwendung Topturnier Online Meldeportal (in der ESV wird dieses ebenfalls verlinkt)
  3. Siegerpaare und Aufstiegspaar können nicht in der höheren Klasse mittanzen, wenn dadurch neue Runden entstehen würden

Kernpunkte des Infektionsschutzkonzeptes für Euch:

  1. Der Aufenthalt in der Halle ist auf das Turnier begrenzt!
    (Danach, oder während den Wartezeiten, ist bei freien Plätzen der Zutritt als Gast kostenlos möglich.)
  2. Vor dem Zutritt muss je Tag und Gast die Kontaktdatenermittlung und Erklärung zur Einhaltung der Infektionsschutzregeln ausgefüllt werden
  3. Insbesondere dann, wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen
  4. Umkleiden dürfen nur betreten werden, wenn Umkleideplätze frei sind
  5. Es sind spezielle Wartebereiche Rang und Parkett eingerichtet, in denen die Paare Platz nehmen müssen
  6. Es sind kontaktlose Formen der Begrüßung und Anerkennung zu wählen

Startgebühr:

leider sind wir aufgrund fehlender, bzw. reduzierter Zuschauerzahlen und höherer Kosten durch Corona Hygienemaßnahmen gezwungen, die Startgebühr je Klasse und Start auf: 10,00€ zu erhöhen.  

Wir hoffen trotz dieser Einschränkungen ein tolles Turnier Euch bieten zu können und etwas Normalität zurückzugeben!

Drucken